Während der Fastenzeit, die bei uns traditionell mit dem Verbrennen der alten Palmzweige eingeleitetwurde, erleben die Kinder einen „Spielzeugfreien Kindergarten“. Der zentrale suchtpräventive Aspekt des „Spielzeugfreien Kindergartens“ ist das Erlernen und Erproben von geeigneten Problemlösestrategien, die das so genannte „ausweichende …
Schikurs
Im Februar konnte wieder ein Schikurs mit der Schischule Eder veranstaltet werden. Viele unserer Schulanfänger nahmen daran teil und konnten mit viel Freude das Schifahren erlernen oder ihre Technikverbessern.Wir danken allen mitwirkenden Eltern und Großeltern für die großartige Unterstützung während …
Fasching
Mit einer Party feierten wir am Faschingsdienstag den Höhepunkt des Faschings. Die Kinder präsentiertensich in ihren tollen Kostümen. Lustige Spiele und eine richtige Disco krönten unseren Vormittag.Zur Stärkung gab´s Krapfen, die von der Feinkost Stecher gesponsert wurden, ein herzliches Dankeschöndafür!
Spatenstich für neuen Kindergarten
Der Startschuss für den neuen Kindergarten in Mortantsch in Holzbauweise ist gefallen. Im Beisein der Gemeindevertretung, der Kindergartenleitung, den Baufirmen HOBA Bau GmbH und ARGE Lieb Bau Weiz GmbH & CoKG/STROBL Bau-Holzbau GmbH, dem Architektenbüro NUSSMÜLLER, der Bauaufsicht von Ingenos …
Laternenfest
Dieses Jahr fand das Laternenfest leider wieder ohne Eltern, Geschwister und Großeltern statt. Wir haben mit den Kindern in den einzelnen Gruppen gefeiert. „Wie fühlt sich die Dunkelheit an?“ Dies war eine Frage, der die Kinder auf den Grund gingen. …
Spaziergänge in unserer Gemeinde
Unsere Spaziergänge führen uns immer wieder an besondere Plätze in unserer schönen Gemeinde, wie das Hirschgehege von Familie Hausleitner, den Bauernhof von „Guat leb´n“, den „Straußenhof“ der Familie Konrad und den Reitstall Leska! Ein großes Dankeschön, dass wir dort viele …
Besuch der Rettung im Kindergarten
Einen spannenden Vormittag hatten wir mit dem Roten Kreuz, das bei uns zu Besuch war. Zwei Sanitäter zeigten uns das Rettungsauto. Wir konnten viele interessante Dinge darüber lernen. Blaulicht und Sirene einschalten, Patient spielen und vieles mehr durften die Kinder …
Wir entdecken die Natur und achten auf unsere Umwelt
Bald zieht der Frühling ins Land und mit ihm einige Projekte, die den Kindern große Freude bereiten…Kleine Pflänzchen werden für unser Hochbeet gezüchtet, die ersten Blumen entdeckt, Ostereier werden verziert und auch im Wald gibt es Spannendes zu beobachten und …
Wichtige Forderungen eines Kindes an seine Eltern/ErzierherInnen
Verwöhne mich nicht!Ich weiß genau, dass ich nicht alles bekommen kann, ich will dich nur auf die Probe stellen.Weise mich nicht im Beisein anderer zurecht, wenn es sich vermeiden lässt!Ich werde deinen Worten mehr Bedeutung schenken, wenn du zu mir …