Am 7. Dezember fand heuer der Adventnachmittag für die Senioren aus unserer Gemeinde statt. Die musikalische Umrahmung wurde von der Musikschule Weiz unter der Leitung von Franz Kornberger durchgeführt. In Mortantsch gibt es eine Außenstelle der Musikschule Weiz, weshalb viele Mortantscher Kinder mitwirkten. Lustige und besinnliche Gedichte und Geschichten wurden von Maria Hochegger und Anton Wagner vorgetragen. Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch und die Gedanken zum Advent von unserem neuen Kaplan im Pfarrverband, Ioan Bilc.
Kategorie Aktuelles
Der Heilige Nikolaus hat unsere Kindergartenkinder besucht.
Der Nikolaus ist hier,
schon klopft es an die Tür.
Wir rufen laut:“ herein“,
da tritt er bei uns ein.
Sei gegrüßt lieber Nikolaus,
wieder gehst du von Haus zu Haus.
Alle Kinder lieben dich
warten schon und freuen sich,
teilst du dann deine Gaben aus.
Danke schön, danke schön, lieber Nikolaus.

Stöpseltreffen für Kinder von ca. 1 bis 3 Jahren in Begleitung
Bei diesem offenen Treffen wollen wir uns Zeit nehmen. Zeit zum Spielen, Singen, Basteln. Zeit für Begegnungen, Gespräche und Austausch. Alle Eltern oder Großeltern sind mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern herzlich eingeladen.
Zeit: ab Mittwoch, 8. Jänner 2020 alle 2 Wochen
von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Kindergarten Mortantsch
Kosten: € 3,– pro Familie/Treffen
Sandra Kreimer (0664 9982896) und Martina Löffler (0664 2309755)

Am 20. Oktober überreichten wir wieder die Lebensbäume aus dem keltischen Baumkreis an unsere kleinsten Gemeindebürger. 20 Kinder, welche zwischen dem 1.9.2018 und dem 31.8.2019 geboren sind, waren mit Eltern und Großeltern zu diesem Fest eingeladen. Wir freuen uns, so viele kleine Erdenbürger in unserer Gemeinde zu haben.

Klassik mit Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der VS Mortantsch hatten letzten Freitag das Glück, einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Den bekannten Pianisten Philipp Scheucher, der sie in die Welt der Klassik entführte.
Er vermittelte anhand von Beispielen, wie unterschiedlich Ausdruck und Stimmung bei den einzelnen Komponisten zu hören sind, ließ mit seinem Spiel Hexen erscheinen und Küken tanzen und führte die Kinder durch die Bilder einer Ausstellung. Seinen Vortrag untermalte er mit lustigen Karikaturen, die viel Gelächter hervorriefen. Nach einem Quiz stellte er sich geduldig den endlosen Fragen der neugierigen Kinder. Seine Botschaft an sie: Zum Erreichen eines Zieles braucht es Begeisterung und regelmäßiges Üben!
Klavierkonzert
Am Abend wurde dem zahlre...
Seit Frühlingsbeginn nutzen wir die Zeit für abenteuerliche und interessante Ausflüge. Es ging bereits zum Motorikpark nach Koglhof, wo wir auch unverhofft das Glück hatten, bei den Dreharbeiten für den Wetterbericht von „Steiermark Heute“ dabei zu sein. Außerdem besuchten wir den Therapiebauernhof „Guat Lebn“, das Hirschgehege der Familie Hausleitner, den Bio-Pferdehof Stockner in Tober und den Breislerhof. Bei diesen Ausflügen erfuhren unsere Kinder sehr viel über die verschiedenen Tierarten. Wir wurden auch zur Weberhaus-Bücherei eingeladen und konnten dort interessante, neue Bücher entdecken.