Bauverhandlung-Schellnegger-1.pdf
Kundmachung-Ruecklegung-GR-Mandat.pdf
Wahlkundmachung Gemeindevorstand
Kundmachung Gemeinderatsmitglied
Volksbegehren
1) FÜR IMPF-FREIHEIT 2) TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN 3) „Ethik für ALLE” Wer darf wann und wo das Volksbegehren unterschreiben? Zu den Volksbegehren ist stimmberechtigt, wer am letzten Tag des Eintragungszeitraums das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung des 16. Lebensjahres, kein Ausschluss vom Wahlrecht) und zum Stichtag 14. Dezember 2020 in der Wählerevidenz einer Gemeinde eingetragen […]
Weiterlesen...